Skip to main content

Ensemble

Ensemble

AKTUELLE BESETZUNG

Alexander Klaws – Winnetou

Seinen Durchbruch hatte Alexander Klaws 2003, als er die erste Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ gewann. Mit seiner Debüt-Single „Take Me Tonight“ und der Ballade „Free Like the Wind“ schaffte er es auf Platz 1 der deutschen Charts. Insgesamt verkaufte er bislang über 3,2 Millionen Tonträger. Doch auf diesen Erfolgen ruhte sich Alexander Klaws nicht aus.

Er absolvierte an der „Joop van den Ende Academy“ in Hamburg ein Gesangs-, Tanz- und Schauspielstudium. Von Roman Polanski persönlich wurde er für das Musical „Tanz der Vampire“ in Berlin engagiert und spielte die Rolle des Alfred – jene Figur, die Polanski im Kultfilm selbst verkörpert hatte. Von der Musicalbühne ging es für Alexander Klaws ins TV-Studio zur Telenovela „Anna und die Liebe. Er übernahm die Hauptrolle im Walt-Disney-Musical  „Tarzan“ am Stage Theater Neue Flora in Hamburg. Im Sommer 2013 wechselte Alexander Klaws zu den Freilichtspielen in Tecklenburg und spielte den „Ranger“ in „Der Schuh des Manitu“. Außerdem war er bei der Musical-Ensemble-Tour „Hollywood Nights – die schönsten Filmhits aller Zeiten“ dabei.

Auch 2014 und 2016 war Alexander Klaws in Tecklenburg zu erleben: als Titelheld im Musical „Joseph“ und als „Tony Manero“ in „Saturday Night Fever“. Anschließend spielte er im Opernhaus Dortmund und im Theater Basel die Hauptrolle in „Jesus Christ Superstar“ und übernahm den „Tarzan“ in Oberhausen. Im Berliner Theater des Westens begeisterte er das Publikum bei „Ghost – Nachricht von Sam“ in der Rolle, die einst Patrick Swayze verkörpert hatte.Dafür erhielt er den Broadway World Award Germany, die Auszeichnung als bester Schauspieler in einem Musical. Alexander Klaws wurde mehrfach als bester männlicher Darsteller mit dem Da-Capo-Musical-Award geehrt. 2014 erhielt er bereits für „Joseph“ den Broadway World Award Germany. Alexander Klaws war mit „Disney in Concert“ und „Die größten Musicalhits aller Zeiten“ auf ausverkaufter Hallentournee durch Deutschland. In der Schweiz spielte er eine der Hauptrollen in „Knie – das Circus Musical“ und ist in Deutschland mit einem persönlichen Musikprogramm – einem Querschnitt aus Pop, Musical und Filmhits – unterwegs. Nach seinem Sieg in der Pro7-Showreihe „The Masked Singer“ als liebenswertes Ökomonster „Mülli Müller“ verkörperte er auf RTL im TV-Event „Die Passion“, einer modernen Fassung der Leidensgeschichte Jesu, den Heiland. Sein aktuelles Engagement ist die doppelte Titelrolle im faszinierenden Musical „Jekyll & Hyde“ in Darmstadt – und im Frühjahr schwingt er in ausgewählten Vorstellungen als „Tarzan“ durch das Stuttgarter Musicaltheater, bevor er mit „Disney in Concert“ auf Tournee geht.

Sonja Kirchberger – Donna Leveret

Sonja Kirchbergers Karriere als Schauspielerin begann auf der ganz großen Medienbühne: Ihr Kino-Debüt „Die Venusfalle“ erlebte seine Uraufführung bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Seither hat sie im Kino, im Fernsehen und im Theater ihre Wandlungsfähigkeit gezeigt. Als „Donna Leveret“ bringt sie nun eine tödliche Eleganz an den Bad Segeberger Kalkberg.

Den Weg auf die Bühne wählte die gebürtige Wienerin bereits als Kind: Mit nur zehn Jahren wurde sie Tänzerin im Ballett der Wiener Staatsoper. Sie ließ sich im klassischen Tanz unterrichten und arbeitete als Fotomodell, bevor sie für den Film entdeckt wurde. Es folgte eine Ausbildung in Schauspielerei und Gesang an der renommierten UCLA School Of Theater, Film And Television in Los Angeles.

Unvergessen sind Sonja Kirchbergers Auftritte im ZDF-Sechsteiler „Der König von St.Pauli“ neben Heinz Hoenig und Hans Korte. Sie spielte mit Film-Winnetou Pierre Brice im Abenteuerstreifen „Der blaue Diamant“, mit Ulrich Mühe und Iris Berben in „Peanuts – die Bank zahlt alles“ sowie in vielen weiteren TV-Filmen. Dass sie neben der Verkörperung dramatischer Charaktere auch umwerfend komisch sein kann, zeigte sie an der Seite der Filmlegende Joachim Fuchsberger in der Edgar-Wallace-Parodie „Neues vom Wixxer“ mit Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe.

Episodenhauptrollen führten Sonja Kirchberger in zahlreiche Erfolgsserien – beispielsweise zu „Der König von Palma“ und „Der letzte Bulle“ mit Henning Baum, „Pfarrer Braun“, „Ein Fall für zwei“, „Peter Strohm“, „Mord in bester Gesellschaft“, „Sylter Geschichten“, „Das Traumhotel“ mit Christian Kohlund, „SOKO München“, „Küstenwache“, „Kreuzfahrt ins Glück“ und ganz aktuell in „Die Bergretter“. In „Familie Dr. Kleist“ und in „Liebe und Tod auf Java“ kreuzte ihr Weg bereits den von Francis Fulton-Smith, mit dem sie nun am Kalkberg auftritt.

Familienunterhaltung ist ihr nicht fremd. Im Märchenfilm „Schneewittchen“ verkörperte sie die krankhaft neidische Königin und Stiefmutter sowie in „Zwerg Nase – Vier Fäuste für ein Zauberkraut“ die böse Hexe. Theaterengagements führten Sonja Kirchberger zu den „Jedermann“-Aufführungen in Berlin, den Nibelungen-Festspielen in Worms und den Bad Hersfelder Festspielen. Sie wagte sich auch aufs extrem fordernde Tanzparkett bei „Let’s Dance“ auf RTL.

In den Wilden Westen von Bad Segeberg kommt die Schauspielerin aus ihrer sonnigen Wahlheimat Mallorca.

Francis Fulton-Smith – Charles Leveret

Dieser Mann ist schauspielerisch ein wahres Chamäleon: In weit über 150 Rollen hat sich Francis Fulton-Smith im Kino, im Fernsehen und im Theater immer wieder neu erfunden. Nun macht er den Wilden Westen am Kalkberg unsicher. Er verkörpert Ingenieur Charles Leveret, der sich jeden Luxus gönnt – außer einem Gewissen.

Francis Fulton-Smith zählt zu den profiliertesten und meistbeschäftigten Schauspielern in Deutschland. Die Liebe zu Sprache und Musik wurde ihm in die Wiege gelegt: In München wurde er als Sohn einer deutschen Fremdsprachenkorrespondentin und eines englischen Jazzmusikers geboren. „Ein bayerischer Engländer“, wie er schmunzelnd sagt – und in seinem Buch „Loving se Germans“ humorvoll aufarbeitet. Nach der Ausbildung an der berühmten Otto-Falckenberg-Schauspielschule in seiner Heimatstadt spielte er unter anderem am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und am Staatstheater Braunschweig. Bis heute zieht es ihn immer wieder auf die Bühne. So übernahm er mehrfach die Titelrolle des „Jedermann“ im Berliner Dom unter der Regie von Schauspiellegende Brigitte Grothum und trat in „Der Club der toten Dichter“ bei den Bad Hersfelder Festspielen auf.

Der Großteil des Publikums kennt Francis Fulton-Smith aber aus Kino und Fernsehen. Als Hauptdarsteller prägte er 16 Jahre lang die TV-Serie „Familie Dr. Kleist“. Für die Verkörperung des streitbaren Verteidigungsministers Franz Josef Strauß im TV-Film „Die Spiegel-Affäre“ wurde er mit dem „Bambi“ und weiteren Preisen ausgezeichnet. Im Doku-Drama „Der gute Göring“ war er als Kriegsverbrecher Hermann Göring zu sehen, in „Die Gustloff“ spielte er den Korvettenkapitän Leonberg und in der aktuellen Netflix-Serie „Oktoberfest 1900“ den Brauereibesitzer Ignatz Hoflinger.

In der deutschen TV-Landschaft gibt es kaum eine erfolgreiche Serie, in der er nicht mitgewirkt hat – vom Krimi-Klassiker „Derrick“ über das „Traumschiff“ bis hin zu „In aller Freundschaft“, „Der Alte“, „Polizeiruf 110“ und ganz aktuell „Tatort“. Für RTL spielte und sang er die Rolle des Pontius Pilatus in der Produktion „Die Passion“.

Tief in seine Seele blickten die Leser seines Buches „Der dunkelste Moment ist der vor Sonnenaufgang“. Darin schildert er, wie er eine schwere Lebenskrise überwinden konnte. Anderen zu helfen, ist ihm ohnehin ein Anliegen: als Kinderpate für World Vision Deutschland und viele Jahre als Sonderbotschafter für SOS-Kinderdörfer.

Ende des Jahres ist Francis Fulton-Smith im Kino zu sehen: in der Fortsetzung „Der Medicus 2“ nach dem Bestseller von Noah Gordon.

Old Shatterhand? Ik Senanda? Tokvi Kava? Majestät? Kita Homascha?

Die weitere Besetzung verraten wir in den kommenden Wochen.