Sascha Hödl Pida, der Dunkle Hirsch

Er liebt und lebt Karl Mays Wilden Westen: Sascha Hödl. Der junge Österreicher hat bereits in seinem Heimatland auf der Bühne in Winzendorf gespielt und gehört nun zum vierten Mal zum Ensemble in Bad Segeberg. Seine Rolle: Pida, der Dunkle Hirsch, der Häuptlingssohn der Kiowas.

Dass Sascha Hödl heute Schauspieler ist, hat viel mit Pierre Brice zu tun. Bei der Einweihung der Westernstadt „No Name City“ traf er als Kind den legendären Film-Winnetou – und er riet dem jungen Sascha, Schauspieler zu werden.

Sascha Hödl machte seine Leidenschaft zum Beruf. In Winzendorf arbeitete er sich innerhalb von zehn Jahren zum Winnetou hoch, den er fünf Sommer lang verkörperte. Um seine Fähigkeiten im Bereich Action zu perfektionieren, ging er bei ungarischen und französischen Stuntprofis in die Lehre. Außerdem studierte Sascha Hödl am Performing Center Austria und ließ sich zum Musicaldarsteller ausbilden. Seine Stimmlage ist Tenor. Beim Musical „Zorro“ sorgte er für die Stunt- und Fechtchoreografie und spielte den geheimnisvollen Titelhelden mit der schwarzen Maske in der österreichischen Uraufführung.  Auch im Musical „Die Schöne und das Biest“ und in Theaterproduktionen wie „Woyzeck“ von Georg Büchner, „Maria Stuarda“ und „King Arthur“ war er auf der Bühne zu erleben.

2018 wechselte er an seine Traumbühne nach Bad Segeberg und überzeugte hier nicht nur als „Yuma-Shetar“, „Mo-haw“, „Ka Maku“ und „Jackson“, sondern stürzte sich auch in Stuntszenen in die Tiefe. Beim Live-Hörspiel „Winnetou – Das Gold der Rocky Mountains“ spielte er 2021 den Winnetou – und übernahm diese Rolle vertretungsweise auch 2022 in zwölf Vorstellungen auf der großen Freilichtbühne.

Sascha Hödl gastierte an den Staatsopern in Wien und Berlin, ging in der Titelrolle „Alter“ mit den Luisenburg-Festspielen („Alter was’n los”) auf Tournee und brachte das Publikum an der Seite von Stefanie Hertel im Komödienklassiker „Avanti Avanti” zum Lachen. Als italienischer Schwerenöter Baldo sang, tanzte und flirtete er sich die Seele aus dem Leib und wurde zum Publikumsliebling. Nach der Karl-May-Saison 2023 tritt Sascha Hödl in der Hauptrolle des „Jonathan Harker“ auf einer Ritterburg im österreichischen Burgenland auf. In einer spektakulären „Dracula“-Inszenierung verschlägt es ihn ins dunkle Herz von Transsylvanien.