Wie lange dauert eine Vorstellung?+
Eine Vorstellung dauert ca. zwei Stunden inklusive einer 20-minütigen Pause.
Wann ist Einlass in das Theater?+
Der Einlass für die 15:00 Uhr Vorstellung ist um 14:00 Uhr und der Einlass für die 20:00 Uhr Vorstellung ist um 19:00 Uhr.
Wie und wo können wir unsere Karten bestellen?+
Ihre Eintrittskarten können Sie bequem in unserem Ticketshop bestellen. Hier haben Sie Zugriff auf alle verfügbaren Plätze im Freilichttheater am Kalkberg. Sie können Ihre Tickets auch ohne Bearbeitungsgebühr über print@home ausdrucken oder als mobile Ticket/ Passbook über Ihr Smartphone nutzen. Selbstverständlich können Sie aber auch telefonisch unter unserer Tickethotline 01805/ 95 21 11 oder per E-Mail info@karl-may-spiele.de Ihre Eintrittskarten reservieren.
Wie kann ich meine bestellten Karten bezahlen?+
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an: Überweisung und SEPA-Lastschrift.
Wann kann man direkt an der Tageskasse am Freilichttheater Karten für die Karl-May-Spiele erwerben?+
Unsere Kassenzeiten am Freilichttheater lauten wie folgt:
während der Spiele: | außerhalb der Saison: |
Mo bis Mi 10:00 – 17:00 Uhr | Mo bis Do 10:00 – 17:00 Uhr |
Do bis Sa 10:00 – 21:00 Uhr | Freitag 10:00 – 12:00 Uhr |
Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr | |
Gibt es öffentliche Proben?+
Die Generalprobe ist öffentlich. Sie findet einen Tag vor der Premiere ab 20 Uhr statt.
Bieten Sie Gutscheine an?+
Gutscheine erhalten Sie über folgenden Link: https://www.karl-may-spiele.de/fanshop/gutschein-card
Außerdem können Sie die Gutscheine über unsere Tickethotline 01805 / 95 21 11 erwerben.
Gibt es Kinderermäßigung? +
Eine Ermäßigung gibt es für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt, allerdings keinen Sitzplatzanspruch.
Diese Ermäßigung können Sie über unseren Ticketonlineshop buchen, sowie über unsere Tickethotline 01805 / 95 21 11
Gibt es Ermäßigungen für Familien?+
Wir bieten Familientickets in der Platzgruppe 2 an. Diese sind für Familien ab 4 Personen.
Diese Ermäßigung können Sie über unseren Onlineticketshop und über die Tickethotline 01805 / 95 21 11 buchen.
Gibt es eine Gruppenermäßigung?+
Eine Gruppenermäßigung gibt es ab 21 Personen und eine weitere ab 51 Personen in der Platzgruppe 2.
Außerdem gibt es ab 20 Kinderkarten eine Betreuerfreikarte. Bitte geben Sie Gruppenbuchungen nur über unsere Tickethotline 01805 / 95 21 11 auf.
Wie kann ich Eintrittskarten als Rollstuhlfahrer buchen? +
Wir bieten gesonderte Rollstuhlplätze für unsere Gäste an. Gerne buchen wir diese Plätze für Sie unter unserer Tickethotline 01805 / 95 21 11.
Gibt es weitere Ermäßigungen?+
Schwerbehinderte mit einem Anspruch auf eine Begleitperson (mit „B“ im Ausweis) erhalten eine Betreuerfreikarte, diese können nur unter der Tickethotline 01805 / 95 21 11 bestellt werden.
Woran erkenne ich, dass meine Bestellung funktioniert hat?+
Nach dem erfolgreichen Bestellvorgang erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
Bitte achten Sie auch darauf, Ihren Spamordner zu prüfen.
Wie lange benötigt die Zustellung der Karten?+
Nach Eingang der Zahlung werden Ihnen die Tickets umgehend zugeschickt.
Kann ich meine Karten auf einem anderen Wege als auf den Postweg erhalten? +
Ja, wir bieten den Service print@home und Mobile Tickets an. Damit können Sie entspannt Ihre print@home Karten zu Hause ausdrucken und die Bearbeitungsgebühr entfällt.
Ihre Mobile-Tickets sind nur in Verbindung mit einem Smartphone nutzbar. Nach einer erfolgreichen Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Mobile- Ticket. Wenn Sie das Mobile-Ticket auf Ihrem Smartphone öffnen, können Sie Ihr Ticket in Ihrem Wallet für Apple direkt öffnen. Für Android, Blackberry oder Windows laden Sie sich bitte eine Passbook/Wallet App herunter.
Kann man mit EC bezahlen?+
Es ist möglich, an der Kasse mit EC-Karte zu bezahlen.
Ich habe meine Eintrittskarte verloren, was soll ich tun?+
Melden Sie sich bitte unter unserer Ticket-Hotline 01805 / 95 21 11.
Kann ich meine Karten zurückgeben?+
Bereits gekaufte Karten können nicht zurückgegeben werden.
Wer ist mein Ansprechpartner?+
Sie erreichen Ihren Ansprechpartner bei Fragen und Problemen zu den Karl-May-Spielen unter 01805 / 95 21 11 oder über info@karl-may-spiele.de
Wie lange dauert eine Vorstellung?+
Eine Vorstellung dauert ca. 2 Stunden, inklusive einer 20-minütigen Pause.
Wann ist Einlass in das Theater?+
Der Einlass für die 15:00 Uhr Vorstellung ist um 14:00 Uhr und der Einlass für die 20:00 Uhr Vorstellung ist um 19:00 Uhr.
Wie komme ich zu den Karl-May-Spielen?+
Viele Wege führen zu den Karl-May-Spielen, ob mit dem Auto, der nordbahn oder mit dem Bus. Weitere Infos unter
https://www.karl-may-spiele.de/anreise-unterkunft
Welche Parkmöglichkeiten gibt es?+
Für Ihre Fahrzeuge, Wohnmobile und Busse bieten wir Ihnen ausreichend kostenlose Stellplätze. Eine genaue Übersicht finden Sie unter folgendem Link: Kostenloses Parken
Stellplätze für Wohnmobile, die länger als einen Tag bleiben möchten, gibt es auf einem extra hierfür vorgesehenen Parkplatz vor der Karl-May-Jugendherberge im Kastanienweg 1, 23795 Bad Segeberg. Weitere Infos finden Sie auf der Seite der Karl-May-Jugendherberge unter jugendherberge.de.
Wo parke ich als Schwerbehinderter?+
Barrierefreie Parkplätze befinden sich auf dem Karl-May-Platz direkt vor dem Theater für Schwerbehinderte mit den Merkzeichen ‘‘aG‘‘ und ‘‘BI‘‘ (bitte Ausweis vorzeigen).
Auf dem Parkplatz P 1 in der Oldesloer Straße Ecke Gieschenhagen befindet sich eine weitere Parkmöglichkeit für Schwerbehinderte ohne die Merkzeichen „aG“ und BI“ (bitte Ausweis vorzeigen).
Eine genaue Übersicht aller Parkplätze finden Sie unter Kostenloses Parken.
Besteht die Möglichkeit gehbehinderte Personen am Theater aussteigen zu lassen?+
Gehbehinderte Personen haben die Möglichkeit nach telefonischer Absprache unter 04551 / 9521-0 direkt auf dem Karl-May-Platz auszusteigen. Der Pkw ist dann auf einen unserer kostenfreien Parkplätze abzustellen.
Gibt es besonders ausgewiesene Rollstuhlplätze im Theater?+
In der Platzgruppe II gibt es ausgewiesene Rollstuhlplätze. Für Behinderte mit „B“ im Ausweis erhält die Begleitperson eine Betreuer-Freikarte. Bitte bestellen Sie diese Karten über unsere Ticket-Hotline 01805 / 952111.
Barrierefreie WCs befinden sich außerhalb und innerhalb des Freilichttheaters.
Gibt es Gastronomie vor Ort?+
Auf dem Karl-May-Platz und im Theater gibt es Verkaufsstände, die Sie mit Speisen und Getränken versorgen.
Ihre Speisen und Getränke dürfen Sie auch mitbringen.
Gibt es Ausstellungen oder Aktivitäten am Theater?+
Wir bieten verschiedenste Angebote außerhalb des Theaters an.
Weitere Infos finden Sie unter folgendem Link: https://www.karl-may-spiele.de/indian-village-mehr
Darf mein Hund mit ins Theater?+
Hunde dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mit in das Theater.
Darf man im Theater rauchen?+
Da wir ein familienfreundliches Theater sind, bitten wir Sie das Rauchen aus Rücksichtnahme den anderen Gästen gegenüber, zu unterlassen.
Darf ich mein Gepäck mit ins Theater nehmen?+
Bitte vermeiden Sie große Gepäckstücke mitzunehmen. Wir können diese nicht lagern und die Mitnahme zu dem Platz ist nicht gestattet.
Gibt es Taschenkontrollen / Personenkontrollen?+
Es werden stichpunktmäßige Taschen- und Personenkontrollen durchgeführt.
Bitte bringen Sie keine scharfen Gegenstände wie z. B. Taschenmesser
oder Produkte zum Selbstschutz wie Pfefferspray mit.
Wo kann ich meinen Kinderwagen / Rollator abstellen?+
Wenden Sie sich dafür bitte an den Ordnungsdienst direkt am Eingang des Theaters. Ihr Kinderwagen/Rollator wird dann in Ihrer Nähe abgestellt.
Gibt es auch im Theater WCs?+
WCs sowie barrierefreie WCs befinden sich zur kostenlosen Nutzung innerhalb und außerhalb des Theaters.
Gibt es einen Wickelraum?+
Es gibt einen Wickelraum direkt am Eingang des Theaters neben dem Sheriff-Office in der Damentoilette.
Was passiert bei einer Regenvorstellung?+
Wir sind ein Freilichttheater und spielen auch bei Regen. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung. Wir empfehlen Ihnen Sitzkissen und leichte Decken.
Gibt es überdachte Zuschauerplätze?+
Es gibt keine überdachten Zuschauerplätze.
Kann man Regencapes kaufen? Darf man Regenschirme mitbringen?+
An einem unserer vielen Shops können Sie für 2,00 € Regencapes erwerben. Aus Rücksichtnahme auf alle Besucher bitten wir Sie, auf Regenschirme zu verzichten.
Kann man im Theater Souvenirs kaufen? +
Ja, wir haben vor dem Theater auf dem Karl-May-Platz und im Theater Souvenirshops. Einige Artikel können Sie auch online im Fanshop unter folgenden Link https://www.karl-may-spiele.de/fanshop bestellen
Gibt es Sanitäter vor Ort?+
Einen Sanitätsdienst befindet sich im Eingangsbereich des Theaters neben dem Sheriff-Office.
Ist das Fotografieren und Filmen erlaubt?+
Das Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Das Filmen ist nicht gestattet.
Darf man während der Vorstellung den Aussichtspunkt des Kalkberges besuchen?+
Der Aussichtspunkt wird jeweils 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn, nachmittags um 13.30 Uhr und abends um 18.30 Uhr, bis zum Ende der Vorstellung abgesperrt.
Gibt es Veranstaltungen außer dem Theaterstück?+
Jeweils im finden im Freilichttheater am Kalkberg große Open-Air-Konzerte statt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link:
https://www.karl-may-spiele.de/konzerte
Am 17.Juli 2022 findet unser Kinderfest im Indian Village und auf dem Karl-May-Platz statt.
Sie erreichen Ihren Ansprechpartner bei Fragen und Problemen rund um die Karl-May-Spiele unter 01805 – 95 21 11 oder über info@karl-may-spiele.de