Viel Vorfreude auf den Sommer im Wilden Westen am Kalkberg
• Sascha Hehn wird dem Ölprinzen einen gefährlichen Charme verleihen
• Katy Karrenbauer spielt Treckführerin mit harter Schale und weichem Kern
• Neues Bühnenbild mit Öltürmen, Pueblo, Saloon, Treck und Tipi-Dorf
• Spielzeit 2020 vom 27. Juni bis zum 6. September mit 72 Vorstellungen
High Noon – zwölf Uhr mittags. Dieser Zeitpunkt steht im Western für die ganz entscheidenden Momente. Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg erlebten über 70 Journalisten mit, wie sich Sascha Hehn (65) und Katy Karrenbauer (57) im Indian Village neben dem Freilichttheater am Kalkberg erstmals in Kostüm und Maske als Ölprinz Grinley und Treckführerin Rosalie Ebersbach präsentierten. Sie werden ab dem 27. Juni im Abenteuer „Der Ölprinz“ neben Winnetou-Darsteller Alexander Klaws (36) die Hauptrollen übernehmen.

Im Einspänner ließ sich Katy Karrenbauer ins Indian Village fahren. In der Inszenierung wird sie per Planwagen durch den Wilden Westen reisen. Sie übernimmt eine der originellsten Frauenrollen aus Karl Mays Feder. Unter der harten Schale verbirgt sich ein weicher Kern. Katy Karrenbauer hat neben komischen Momenten auch sehr nachdenkliche Dialogszenen und wird sich auch in den Kämpfen wagemutig mitten hinein in die Action werfen. Aus diesem Grund überreichte Karl-May-Chefin Ute Thienel der Schauspielerin eine waschechte Westernrifle.
„Schon als kleines Mädchen war ich ein großer Fan der Karl-May-Spiele“, sagte Katy Karrenbauer. „Da ich in Kiel aufgewachsen bin, war ich einige Male in Bad Segeberg. Mein größter Traum war es schon immer, dort eines Tages selbst auf der Bühne zu stehen. Jetzt geht mein Traum endlich in Erfüllung. Bad Segeberg – ich komme!“


Sascha Hehn ritt hoch zu Ross ins Indian Village ein. Als Ölprinz strahlte er im maßgeschneiderten Anzug eine eiskalte Eleganz aus. Das Karl-May-Team ist laut Ute Thienel sehr glücklich, dass der Schauspieler in diesem Sommer zum Ensemble zählt. Die Abgründe hinter der charmanten Fassade des Ölprinzen sollen das Publikum überraschen. Als wichtiges Requisit überreichte die Geschäftsführerin dem TV-Star einen silbernen Colt.
Sascha Hehn ist froh, dass er nicht als sympathischer Charmeur besetzt worden ist, sondern in der Rolle des Ölprinzen seine Vielseitigkeit zeigen kann. „Endlich mal wieder jemand, der darüber nachgedacht hat, mich aus besagter ‚Schublade‘ an die frische Luft zu holen“, erklärte er. „Wieder ein Sprung ins so genannte ‚kalte Wasser‘ gleichbedeutend mit: Ich habe noch keine Ahnung, was da alles auf mich zukommt, aber es wird mich weiterentwickeln.“



Am Kalkberg entsteht ein komplett neues Bühnenbild. Blickfang wird ein Ölfeld mit zwei Bohrtürmen und einem Bahnanschluss. Außerdem entstehen das Pueblo der Nijoras, Paddys Saloon und das Dorf der Navajos. Auch wird es einen Treck mit Planwagen und vielen Tieren geben.