
Glanzvolle Premiere von "Der Ölprinz"
Weit über 7.000 Zuschauer beim Auftakt der Saison 2022
Bad Segeberg. Was für ein Abend - die Karl-May-Spiele sind zurück! Nach zwei Sommern ohne Wildwest-Inszenierungen aufgrund von Corona feierten die Spiele eine glanzvolle Premiere mit dem Stück "Der Ölprinz". Die weit über 7.000 Zuschauer im Freilhichttheater am Kalkberg erlebten das spannende Abenteuer rund um den eiskalten Edelschurken Grinley (Sascha Hehn). Zu den Publikumslieblingen zählte Katy Karrenbauer als Treckführerin Rosalie Ebersbach mit Reibeisenstimme und rauem Wildwest-Charme. Leider konnte Winnetou-Star Alexander Klaws aufgrund einer Corona-Infektion nicht auftreten. Er wurde aber von Sascha Hödl sehr würdig vertreten. Das Premierenpublikum spendete dem Backup-Winnetou viel Beifall.

Begonnen hatte der Abend mit der Begrüßung des Publikums durch Geschäftsführerin Ute Thienel. "Wir freuen uns alle so sehr, Sie endlich wiederzusehen!", sagte sie. "Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist es ein unbeschreibliches Gefühl, die Rückkehr der Karl-May-Spiele zusammen mit Ihnen zu feiern." Bad Segebergs Bürgermeister Toni Köppen hob die Bedeutung der Karl-May-Spiele für die gesamte Region hervor: "Für uns Bad Segeberger sind die Karl-May-Spiele etwas, auf das wir vollkommen zurecht stolz sein können – und sollten! Hunderttausende Menschen kommen jedes Jahr in unsere Stadt – und wenn sie fehlen, macht sich das bitter bemerkbar."

Ministerpräsident Daniel Günther ließ mit einem gut gezielten Schuss eine große "2022" aufleuchten - und es konnte losgehen. Gleich zu Beginn jagte eine Schnur-Rakete über das Freilichttheater und ließ einen gewaltigen Ölturm explodieren. Es folgten 100 Minuten voller Spannung, Romantik, Action und Spaß. Neben den drei Hauptdarstellern feierte das Publikum auch Joshy Peters ("Buttler"), Sascha Gluth ("Old Shatterhand"), Fabian Monasterios ("Mokaschi"), Patrick L. Schmitz ("Kantor Hampel"), Jogi Kaiser ("Sam Hawkens"), Melanie Böhm ("Lissy"), Jan Stapelfeldt ("Shi-So"), Stephan A. Tölle ("Paddy" und "Mr.Baumgarten") und Harald Wieczorek ("Nitsas-Ini" und "Bankier Duncan"). Die eigentlichen Rollen von Sascha Hödl wurden von Fabian Monasterios und Patrick L. Schmitz sowie den Stuntleuten Felix Adams und Konstantin Fünck übernommen.

Die Premiere endete mit einem besonders emotionalen Moment, als Ute Thienel den diesjährigen Song zum Feuerwerk ankündigte. "Das Lied, das wir ausgewählt haben, passt wie kein zweites", sagte die Geschäftsführerin. "Es erzählt nämlich davon, dass man auch in schwierigen Situationen nie allein ist. Wir haben diesen Song extra im Studio produzieren lassen: You'll Never Walk Alone".
Eigentlich hätte Alexander Klaws das Lied live vortragen sollen, aber da dies nun nicht möglich war, stellte er eine Aufnahme zur Verfügung, die er unmittelbar vor seiner Corona-Erkrankung gemacht hatte. In einem Meer aus Licht und Farben klang die Karl-May-Premiere festlich aus.
